Diesmal also zu dem revolutionären und nationalistischen Dichter und Schriftsteller, der lange Jahre in Bonn gelebt und an der Universität gelehrt hat. Nicht unumstritten, der Herr, aber er gehört zweifelsohne zur Bonner Stadtgeschichte.
Wir treffen uns am Ernst-Moritz-Arndt Haus im Garten, 2.Fährgasse, zwischen Rhein und B9, neben dem Bundesrechnungshof. Der Garten ist frei zugänglich, dort wollen wir zeichnen. Mittwoch 17:30 Uhr, die Vernissage etwa um 19:30 Uhr ebenda.
Hier unsere Zeichnungen aus dem Garten des Ernst Moritz Arndt Hauses:

Und hier noch Reiseskizzen von einer Fahrradtour durchs Altmühltal von unserer Mitzeichnerin Erika L.: