Zeichenthema: Kopfgeburten

Was soll denn das Thema? Das fragt sich wohl der Ein oder Andere…

Wer Anregung sucht geht in die Bundeskunsthalle in die neue Ausstellung „Das Gehirn in Kunst und Wissenschaft“ z.B. am Mittwoch Abend ab 18 Uhr; da hat die Ausstellung ja bis 21 Uhr geöffnet. Wer zuhause bleiben will, kann sein Gehirn anstrengen und eine „Kopfgeburt“ zeichnen und uns schicken bis Samstag, den 5. Februar 2022.

Hier nun unsere „Kopfgeburten“…

IMG_8215_martina
Goethe betrachtet Schillers Schädel – von Martina
IMG_8217_Alfred
Goethe und Schiller – von Alfred
IMG_8228_Ruth
Goethe und Schiller – von Ruth
IMG_8211_Stuart
René Descartes – gezeichnet von Stuart
Kopfgeburt_Denker_Fgross_mini
Denker – von Friedhelm
Schädel k_Holger
Schädel + Gedanken – von Holger
IMG_8931_Anette
Kopfwelten – von Anette
IMG_8232_Jennifer
Noch ein Denker – von Jennifer
IMG_8231_Jennifer
Der Denker von Lehmbruck – gezeichnet von Jennifer
IMG_8229_Marilyn
Hippokrates – gezeichnet von Marilyn
IMG_8219_Ursel
Köpfe – von Ursel
IMG_8216_Cornelia H
Zugang zur Ausstellung “Das Gehirn“ in der BuKuHa – von Cornelia H.
IMG_8230_Marilyn
In der Ausstellung – von Marilyn
IMG_8221_Erika L.
Ansichten des Kopfes von Innen – von Erika L.
IMG_8227_martina
Der Hirngräber – von Martina

 

 

IMG_8226_Ruth
Geflügelte Gedanken – von Ruth
MMG k_Holger
Maschinenmensch – gesehen von Holger
b0c9044f-1559_Gerda
Input / Output – von Gerda
IMG_8254
Ghosts von Asta Gröting – von Cornelia J.
IMG_8252
Embryonales – von Cornelia J.
IMG_8253
Schädelmaske – von Cornelia J.
a688fe76-81f1_Gerda
Last, not least – von Gerda
IMG_8222
Kleine Vernissage

IMG_8225

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s