Zeichenthema: rund um das Rheinische Landesmuseum

Am nächsten Mittwoch, dem 23.3.2021, treffen wir uns (um 18 Uhr) beim Rheinischen Landesmuseum in der Colmantstraße, ganz in der Nähe vom Hauptbahnhof. Draußen gibt es dort im Skulpturenhof links neben dem Museum die Möglichkeit zu zeichnen und auch sonst gibt es schöne Motive in der Umgebung. Alternativ kann man sich in das Museumsbistro „DelikArt“ setzen und dort die Objekte im Wintergarten zeichnen. Vielleicht ist auch ein Eintritt in das Museum möglich, denn es ist an diesem Abend dort eine Vernissage zu einer Fotoausstellung. 

Übrigens: Der WDR brachte in „Westart“ im Fernsehen Beiträge über das KuMuBo und die Ausstellungen „Maria Lassnig“ und „Welt in der Schwebe“. Diese sind noch in der Mediathek abrufbar.

Hier unsere Skizzen:

20220326_USK_Bonn
Samstag Mittag im Skulpturenhof – Stuart
IMG_8685_Martina
Martinas Zeichnung vom Durchgang zur Bachstraße
IMG_20220401_113505__Betina
Betinas Blick vom Skulpturenhof zur Bachstraße
IMG_8679_Jutta
Juttas Skizze von Ernemann Sanders „Badender“
IMG_8676_Cornelia H
Cornelia H. zeichnet Alfred beim Zeichnen der Skulptur von Ansgar Nierhoff
IMG_8680_Cornelia H
Cornelia H. betrachtet Zeichner, Skulptur und die Wand des Hofs
IMG_8678_Jutta
Juttas Bild von „Äon“ von Reinhard Puch

 

IMG_8682_Andrea
Andreas Skizze von Emy Roeders „Tripolitanerin“

 

IMG_8683_Ute
Ute skizziert den Jungen auf der Litfasssäule von Christoph Pöggeler (Bronze Balance)
IMG_8674_Beatrix
Beatrix schaut auf die Fassade des Landesmuseums. Olivenbäume und Schirme davor…
IMG_8686_Martina
Martina beobachtet Leute im Bistro
IMG_8687_cj
Cornelia J. wirft einen Blick in den Wintergarten des Museums auf Hochkreuz und Bistromobiliar

 

IMG_8681_Andrea
Andreas Skizze vom Hochkreuz

 

IMG_20220323_Alfred
Alfred zeichnet den Verwaltungsbau des Museums: „der kippt nur auf der Zeichnung, nicht in echt!“

 

IMG_8677_Jutta
Jutta schaut der Barkeeperin beim Öffnen der Weinflasche zu
IMG_8688_cj
Cornelia J. lauscht dem Vortrag und zeichnet das Publikum
Vernissage im Landesmuseum

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s