Nächsten Mittwoch, den 30.3.2022, treffen wir uns ab 18 Uhr am Gänsebrunnen, In der Sürst, Bonner Innenstadt, Nähe Eingang des Bonner Münsters. Hier sind auch viele Lokale mit Außen- und Innengastronomie, so dass wir uns setzen können und bei schlechterem Wetter einkehren. Durch die Zeitumstellung ist es ja früher und länger hell; vielleicht klappt das draussen Zeichnen schon!
Wer nicht kommen kann, darf uns gerne auch Skizzen von Federvieh zusenden: bis zum 2.4.2022 an cornelia@sketchbonn.com oder stuart@sketchbonn.com.
Gänsebrunnen? Martinsbrunnen? Beides ist richtig, denn es hat ja auch miteinander zu tun. Sankt Martin versteckte sich vor Verfolgern bei den Gänsen, die ihn aber verrieten durch ihr Geschnatter. Und so gibt es immer noch Gänsebraten am Martinitag.
Der Brunnen wurde 1902 vom Bildhauer Heinrich Götschmann erschaffen; 1958 neu gegossen nach den Original Gipsabgüssen.
Hier unsere Bilder:












Danach gings zum Aufwärmen ins Sion:


Robert war zum Zeichnen auf der anderen Rheinseite und schickt seine Grüße:

Und Cornelia H. schickt noch viel Federvieh: